Ettlingen

Ettlingen
Ẹttlingen,
 
Große Kreisstadt im Landkreis Karlsruhe, Baden-Württemberg, 136 m über dem Meeresspiegel, am Ausgang des Albtals aus dem nördlichen Schwarzwald, 38 600 Einwohner; städtische Galerie und Albgaumuseum; Papierfabriken, Spinnerei und Weberei, Maschinenfabriken, pharmazeutische und Nahrungsmittelindustrie, Computer- und Softwaretechnik.
 
 
Die katholische Stadtkirche Sankt Martin (12.-15. Jahrhundert) geht auf eine vorkarolingische Gründung zurück; nach Zerstörung des Langhauses erfolgte 1732-39 ein Neubau, 1872-74 Entfernung der barocken Ausstattung; 1980 ff. Restaurierung (neues Deckengemälde von E. Wachter, 1987/88). Rathaus (1737, 1892 umgebaut) mit schöner Sandsteinfassade. Das Schloss (14. Jahrhundert, nach Zerstörung im 16. Jahrhundert und Wiederaufbau im 16. und 17. Jahrhundert erneut 1689 zerstört) wurde von Markgräfin Sybilla Augusta von Baden 1728-33 umgestaltet (1975 ff. restauriert). An den historischen Schlosskomplex fügt sich die 1986-88 von A. Freiherr von Branca erbaute Schlossgartenhalle an. Das Bildungszentrum mit der »Albgauhalle« entstand 1975-82.
 
 
Ettlingen, aus einer römischen Siedlung erwachsen, gehörte ab 788 dem elsässischen Kloster Weißenburg; um 1192 zur Stadt erhoben, fiel Ettlingen 1219 an Baden. Die reichlich vorhandenen natürlichen Wasserkräfte wurden bereits im Mittelalter zum Betreiben von Mühlen eingesetzt und bildeten im 18. Jahrhundert die Grundlage der Industrialisierung des Gebiets.
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ettlingen — Ettlingen …   Wikipédia en Français

  • ETTLINGEN — ETTLINGEN, town in Baden, Germany. The Jews living there at the time of the black death , 1348–49, suffered from persecution. At assemblies of the regional Estates held in 1588, 1589, and 1591, the representatives of Ettlingen pressed for the… …   Encyclopedia of Judaism

  • Ettlingen — Ettlingen, 1) Amt im badischen Mittelrheinkreise, 33/4 QM., 17,500 Ew.; 2) Stadt darin an der Alb, südlich von Karlsruhe; Sitz des Criminal., u. Bezirksamtes, Schloß mit Park, Schullehrerseminar, Rübenzuckerfabrik, 2 Papiermühlen, Pulvermühle… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Ettlingen — Ettlingen, Amtsstadt im bad. Kreis Karlsruhe, an der Alb, der Staatsbahnlinie Mannheim Konstanz und an zwei Linien der Albtalbahn, 136 m ü. M., ist noch von Gräben und Mauern umgeben und von altertümlichem Aussehen, hat eine evangelische und 2… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Ettlingen — Ettlingen, Amtsstadt im bad. Kr. Karlsruhe, an der Alb, (1900) 8033 E., Amtsgericht, Lehrerseminar, Unteroffizierschule, altes Schloß; Papierfabriken, Spinnereien. Hier 9. und 10. Juni 1796 Sieg Moreaus über Erzherzog Karl. – Vgl. Schwarz (1900… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Ettlingen — Ettlingen, Amtsstadt im bad. Mittelrheinkreis, 2 St. von Karlsruhe am Eingange des romantischen Albthales, an der Alb und bad. Staatseisenbahn, mit 5000 meist kath. E.; Spinnerei und Weberei mit etwa 1500 Arbeitern, Fabriken in Baumwolle, Papier …   Herders Conversations-Lexikon

  • Ettlingen — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Ettlingen — Infobox Ort in Deutschland Art = Stadt image photo = Rathausturm Ettlingen.jpg Wappen = Wappen Ettlingen.png lat deg = 48 |lat min = 56 lon deg = 8 |lon min = 24 Lageplan = Bundesland = Baden Württemberg Regierungsbezirk = Karlsruhe Landkreis =… …   Wikipedia

  • Ettlingen — Original name in latin Ettlingen Name in other language Ediningum, Ehttlingen, Etlingen, Ettlingen, ai te lin gen, atlyngn, Етлинген, Эттлинген State code DE Continent/City Europe/Berlin longitude 48.94094 latitude 8.40763 altitude 139 Population …   Cities with a population over 1000 database

  • Ettlingen Nord — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”